Sehr geehrte Damen und Herren, ein herzliches „Willkommen“ auch von meiner Seite. Ich freue mich, Sie auf unserer neuen Alumni-Networking-Plattform begrüßen zu dürfen und mich Ihnen heute in meiner Funktion der Geschäftsstellenleiterin des Alumnivereins der TUM School of Management vorzustellen.
Seit November 2017 leite ich die offizielle Geschäftsstelle des TUM Management Alumni e.V.s.. Dabei erhalte Unterstützung von Louisa Wedel, die an der TUM School of Management zuständig für die Themen Career & Alumni ist.

In meiner Funktion als Leiterin der Geschäftsstelle des Alumnivereins kümmere ich mich um alle Ihre Belange, Ideen, Anregungen und selbstverständlich auch Kritik. Ihre Meinung ist mir sehr wichtig. Sie können mich jederzeit per E-Mail oder Telefon kontaktieren – ich freue mich darauf!

Weiterhin liegt die Umsetzung der vom Vorstand entwickelten strategischen Ziele des Alumnivereins bei der Geschäftsstelle. Unser Hauptziel ist es, ein lebendiges Informations- und Kommunikationsnetzwerk zwischen unseren Studenten, Alumni und der TUM School of Management zu kreieren und aufrecht zu erhalten. Um dies zu erreichen werden in der Geschäftsstelle eine Vielzahl an Formaten, sowohl digital als auch im Eventbrereich, entwickelt, geplant und umgesetzt. Immer mit dem Ziel, der Vernetzung, der Information und der professionellen Weiterentwicklung der Vereinsmitglieder des TUM Management Alumni e.V. zu dienen.

Das Projektmanagement und die Administration digitaler Projekte (wie beispielsweise diese Datenbank), sowie das Management der Alumniverein-Events läuft auch über die Geschäftsstelle. Alle Events vom Neujahrsempfang, über den Besuch der Wiesn bis hin zum B2Run, Vortragsreihen und anderen Informations-, Karriere oder Social Events für die Mitglieder des Vereins werden über diese Stelle konzipiert, durchgeführt und nachbereitet. Insbesondere genießen wir hier auch die Zusammenarbeit mit den über 60 Firmenpartnern des Alumnivereins, die regelmäßig für topaktuellen Input sorgen und Informationen über aktuelle Trends und Innovationen am Wirtschaftsstandort München und in der Welt liefern.

Darüber hinaus liegt auch die Administration ihrer Mitgliedsbeiträge bei der Geschäftsstelle. Die Rechnungstellung wird künftig auch über dieses Tool erfolgen – diesbezüglich werden Sie bald mehr erfahren.

Was mir am meisten Freude bereitet in der Arbeit als Geschäftsstellenleiterin des Alumnivereins, ist die Zusammenarbeit mit IHNEN. Nur durch Ihren Einsatz und Ihr Interesse lebt der Verein und kann auch diese Networking-Plattform belebt werden. Für ihr bisheriges Engagement bin ich allen Mitgliedern sehr dankbar. Ich freue mich sehr auf alles, was 2018 auf uns zukommt!