Bereits zum vierten Mal hat am 17. Juli 2020 die Reverse Career Fair des TUM Management Alumni e.V. stattgefunden und die

Aufmerksamkeit namenhafter Unternehmen auf der Suche nach Highpotentials auf sich gezogen. Das Konzept ist originell und folgt dem Motto: „Turning the tables on Recruiters“. In der Vergangenheit glich der Aufbau einer Karrieremesse bei der die Studierenden die Aussteller und die Firmenvertreter die Messebesucher waren. In diesem Jahr wurde das Konzept auf Grund der veränderten Rahmenbedingungen erstmalig virtuell umgesetzt. Die Unternehmensvertreter hatten die Möglichkeit, die Top 5% der examensnahen Master-Studierenden virtuell via ZOOM kennenzulernen und in einen ersten Austausch miteinander zu treten. Spannende Gespräche, intensiver Austausch zu möglichen Karriereperspektiven und agile Unterhaltungen unter veränderten Bedingungen stießen allseits auf höchste Zustimmung. Jetzt liegt es in der Hand der Studierenden sowie der Firmenvertreter, wie sich die berufliche Zukunft weiterentwickelt – die Weichen sind in jedem Fall gestellt!
Für den TUM Management Alumni e.V. war es das erste virtuelle Format der Event-Reihe und so freuen wir uns sehr auf die Fortsetzung der exklusiven Events im zweiten Halbjahr 2020.

Alle Studierenden saßen zu Hause und haben die Gespräche virtuell geführt.