Am 4. Juli öffnete die TUM School of Management ihre Türen für ihre Top Master Studierenden und diverse Firmen im Rahmen der Reverse Career Fair – die klassische Karrieremesse wird gedreht und die Bewerber übernehmen die Rolle des Ausstellers und müssen die Recruiter überzeugen.
23 herausragende Master-Studierende präsentierten sich nicht einfach mit einem Lebenslauf in der Hand, sondern mit Persönlichkeit. Es wurden individuell gestaltete Messestände vorbereitet, die mehr waren als eine Bewerbungsfläche: ein Ausdruck von Interessen, Werten, Visionen und Talenten. Ob interaktive Elemente, kreative Visualisierungen oder herausragende Überzeugungskraft – die Vielfalt und Originalität der Präsentationen spiegelten die Einzigartigkeit unserer Studierenden wider.
Der Vormittag war geprägt von intensiven 1:1-Gesprächen zwischen den Studierenden und Unternehmensvertretern. Ohne Barrieren, ohne vorgefertigte Fragen – dafür mit echtem Interesse. Im Anschluss kamen alle bei einem gemeinsamen Mittagessen zusammen, bevor am Nachmittag eine offene Runde mit lockerem Austausch den Tag abrundete.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen teilnehmenden Unternehmen, die diesen Tag mit Offenheit und Engagement bereichert haben:
Accenture, Allianz Consulting, Altman Solon, BearingPoint, CHECK24, Celonis, Fortlane Partners, PHILIP MORRIS International und Siemens Advanta.