Am 8. Dezember 2023 versammelte sich die Forschungsgemeinschaft der TUM School of Management am Theresianum der Technischen Universität München, um das diesjährige Research Fest zu feiern.

Unter der Leitung von Prof. Joachim Henkel konnten zahlreiche innovativen Ideen sowie neueste Forschungsergebnisse im interdisziplinären Kontext unserer Hochschule präsentiert und ausgetauscht werden.

Im Rahmen einer Poster Ausstellung präsentierten 31 Doktorandinnen, Doktoranden und Postdocs der TUM School of Management jeweils eines ihrer laufenden Forschungsprojekte und der TUM Management Alumni e.V. prämierte unter allen Einreichungen die drei am besten gelungenen Poster.
Unser Dekan Prof. Gunther Friedl überreichte die Best Poster Awards 2023 an die folgenden Gewinner:

    1. Platz: Stefan Weik für seine Forschung zum Thema „The Startup Performance Disadvantage in Europe: Evidence from Startups Migrating to the U.S.“
    2. Platz: Konstantin Wink, Fabian Schäfer, Santiago Gallino, Prof. Alexander Hübner vom TUM Campus Straubing für „Fresh Perspectives: Der Einfluss von Ladenattributen auf die Lebensmittelverschwendung von verderblichen Waren im Lebensmitteleinzelhandel“
    3. Platz: Christina Liepold, Pedro Amorim, Prof. Maximilian Schiffer über „Combinatorial Auction Design for Networked Returns Mitigating Externalities in Online Retail Marketplaces“

Darüber hinaus präsentierten Wissenschaftler aus mehreren akademischen Abteilungen ihre aufschlussreichen Forschungsarbeiten, darunter Themen wie:

  • „Individual Perceptions of Business Groups after Incidents of Wrongdoing: Exploring the Alignment of Impression Management Tactics“ von Prof. Melanie Richards,
  • „Early Child Care, Maternal Labor Supply, and Gender Equality: A Randomized Controlled Trial“ von Prof. Philipp Lergetporer vom TUM Campus Heilbronn,
  • „Wo soll ich mein Auto aufladen? – From User-centric Solutions to System-centric Improvements“ von Prof. Maximilian Schiffer und
  • „The Entrepreneurial Finance Foodchain: Collaboration, Communities and Success“ von Prof. Reiner Braun.

Das Research Fest 2023 am Theresianum der TUM war somit nicht nur eine Plattform für den Austausch von Ideen, sondern auch eine Bühne für die Anerkennung und Würdigung herausragender Leistungen in der Forschung. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn das Fest erneut Wissenschaftler, Studierende und Industriepartner zusammenbringen wird, um die neuesten Entwicklungen und Innovationen zu präsentieren und zu diskutieren.